
Für Erwachsene ab 18 Jahren, die gern in Gesellschaft ihrem Hobby nachgehen möchten.
[Read more…]By: Verwaltung
By: redaktion
Wir treffen uns jeden 2. Montag im Monat, um gemeinsam unserem Hobby nachzugehen. Ob stricken, häkeln, knüpfen oder ein anderes Handarbeits-Hobby, kommt vorbei und tauscht euch aus, während ihr an euren Werken weiterarbeitet. Dieses Treffen ist ideal für alle, die gern ihrem Handarbeits-Hobby in Gesellschaft nachgehen möchten.
Wichtig: bei dem Treffen bringen wir euch keine Techniken bei! Ihr solltet schon einen Plan haben, was ihr machen wollt oder ihn während des Treffens selbstständig entwickeln. Die Materialien bringt ihr selber mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, wir freuen uns natürlich, wenn ihr uns trotzdem Bescheid gebt. Wir freuen uns auf euch!
[Read more…]By: Verwaltung
wir machen jetzt Podcasts! Du auch?
Wenn du Lust hast bei unseren Podcasts mitzumachen, dann melde dich bei uns. Vorkenntnisse sind keine nötig. Alles was dafür wichtig ist, erfähst du bei uns. Wir freuen uns auf dich!
Nächstes Treffen am 11.03.2025 um 15 Uhr bis ca. 16:30
[Read more…]By: Verwaltung
Werde Juniorbetreuer:in in der Kinderstadt und werde Teil eines tollen Teams. Ab 13 Jahren möglich.
Wir freuen uns auf dich!
By: redaktion
Komm zu unserer Workshop-Reihe für mehr Körperbewusstsein und verbesserte Beweglichkeit! In diesem Kurs lernst du Bewegungsabläufe zu optimieren, Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Dabei förderst du deine körperliche Flexibilität und steigerst deine Wahrnehmung und Achtsamkeit.
Der Preis für den gesamten Kurs liegt bei 40€.
Hast du Fragen? Möchtest du dich gerne zum Kurs anmelden?
Melde dich unter anmeldung@kjr-muehldorf.de oder unter der 08638/884280.
[Read more…]By: Verwaltung
Lust, gemeinsam kreativ zu sein? Komm zum offenen Handarbeitstreff des Kreisjugendrings Mühldorf und Lass uns zusammen stricken, häkeln, nähen und mehr – ganz nach deinem Hobby! 🪡
📅 Wann: 10. Februar 2025, 17-20 Uhr
📍 Wo: Geschäftsstelle des Kreisjugendrings Mühldorf, Braunauer Str. 4, 84478 Waldkraiburg
Bringt bitte euer eigenes Material mit und bringt gerne auch Freunde mit! Wir freuen uns auf einen gemütlichen Abend voller Handarbeit und Austausch. Offen für alle Altersgruppen, kein Workshop!
By: Verwaltung
Im Rahmen der U-18 Wahl zeigt der Kreisjugendring das Tanztheater „Was uns verbindet“ auf großer Leinwand.
Keine Altersgrenze für Zuschauer!
Das Tanztheater „Was uns verbindet“ wurde 2019 mehrmals aufgeführt und vom Bayerischen Jugendring sogar mit dem VIEL-Preis ausgezeichnet.
So viel sei vorab verraten: Der Lebensweg von Renate war nicht immer einfach. Als junges Kind kam sie damals als Vertriebene nach Deutschland. Von ihren Erlebnissen und unter anderem ihrer ersten großen Liebe erzählt sie ihrer Enkelin Lena.
Außerdem besteht für alle (unter 18 Jahren) die Möglichkeit, vor Ort an der U-18 Wahl teilzunehmen.
Der Einlass ist frei! Um besser planen zu können bitten wir um eine kurze, formlose Anmeldung.
📅 Wann: Mittwoch, den 12.02.2025 um 18 Uhr
📍 Wo: Schenkerhalle Waldkraiburg, Braunauer Str. 4, 84478 Waldkraiburg
By: Verwaltung
Persönliches/Lebenslauf:
55, Ampfing, verh., 2 Kinder, 1 Enkelin, Dolmetscherin, seit 2019 MdB, Religionspolitische Sprecherin u. FDP-Obfrau Innenausschuss, Gemeinderätin Ampfing, Kreisrätin Mühldorf, Vorsitzende FDP Mühldorf.
By: Verwaltung
Persönliches/Lebenslauf:
63 Jahre, Altötting, verheiratet, drei Kinder. Religionslehrer an einer kirchlichen Realschule. Mitarbeit in der Erzdiözese München-Freising im KiS (Krisenintervention an Schulen) und am schulpastoralen Zentrum Traunstein. Stadtrat der ÖDP in Altötting, Kreisrat Landkreis Altötting, Kreisvorsitzender der ÖDP, Ortsvorsitzender der KAB (Katholische Arbeitnehmer Bewegung).
By: Verwaltung
Persönliches/Lebenslauf:
Klaus Hamal (59), verheiratet, 1 Tochter,
selbständiger Handwerks-Meister;
Ausbilder und IHK-Prüfer für IT-Berufe. Spezialist für
Service-, Transport- und Reinigungs-Roboter,
Roboter Evangelist.
Kreisjugendring Mühldorf am Inn
Braunauer Straße 4
84478 Waldkraiburg
Tel.: 08638 88428-0
Fax: 08638 88428-29
E-Mail: info(@)kjr-muehldorf.de