Freie Stellen

Der Kreisjugendring Mühldorf am Inn

sucht zum 01.11.2023 (nächstmöglichen Zeitpunkt) in Teilzeit für 33 Stunden einen neue Geschäftsführung.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Leitung der Geschäftsstelle des KJR und Verantwortung für den inneren Dienstbetrieb
  • Vollzug der Beschlüsse der KJR-Vollversammlung und des KJR-Vorstands einschließlich von Ausschüssen und Arbeitsgruppen
  • Erledigung der laufenden Geschäfte des KJR Mühldorf im Auftrag des/der Vorsitzenden
  • Umsetzung der delegierten Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit
  • Fachliche Zuarbeit zum Vorstand, insbesondere zum/-r Vorsitzenden zur Unterstützung in laufenden Angelegenheiten
  • Vorbereitung sowie organisatorische und inhaltliche Betreuung der Gremien
  • Bewirtschaftung des Haushalts nach den Beschlüssen der KJR-Organe sowie Erstellung des Haushaltsplanentwurfs, Haushaltsverantwortung
  • Dienst- und Fachaufsicht über unterstelltes Personal einschließlich Personalführung/Personaleinsatz, Verantwortung für die Abwicklung der Personalverwaltung
  • Entwicklung inhaltlicher, konzeptioneller Grundlagen und Entwurf zu Arbeitsplanungen
  • Beratung von Jugendorganisationen, Trägern der Jugendarbeit und Mitarbeiter/-innen der Jugendarbeit in pädagogischen, konzeptionellen, rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Fragen
  • Zusammenarbeit und Netzwerkpflege mit anderen öffentlichen Einrichtungen, Stellen und Organisationen, die in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind
  • Zusammenarbeit und Kooperation mit dem Landratsamt Mühldorf sowie den Kommunen des Landkreises
  • Zusammenarbeit mit dem Bezirksjugendring und dem Bayerischen Jugendring in laufenden Angelegenheiten

Wir erwarten:

  • ein abgeschlossenes pädagogisches oder betriebswirtschaftliches Hochschulstudium oder vergleichbares
  • Erfahrungen aus dem Bereich der Jugendarbeit
  • ein Hohes Maß an sozialer Kompetenz, insbesondere Fähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation und Kommunikation, Verhandlungsgeschick
  • grundsätzliches Interesse an der Arbeit mit Ehrenamtlichen
  • Fähigkeit zur Weiterentwicklung der Organisation, von Konzepten und Angeboten
  • Erfahrungen in Moderation und Präsentation
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • innovatives, selbständiges und zielführendes Denken und Handeln
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Personalführung und Grundkenntnisse in Personalverwaltung einschließlich Arbeits- und Tarifrecht
  • Kenntnisse in Haushaltsplanung und -bewirtschaftung sowie im Zuwendungsrecht und Drittmittelakquise
  • Sicherheit in den gängigen EDV-Programmen (Office, Internet)
  • Bereitschaft zu Arbeit auch an Wochenenden und in den Abendstunden
  • Führerschein Klasse B

Wir bieten:

  • Bezahlung nach TVöD mit allen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • einen modernen, sicheren Arbeitsplatz in einem vielseitigen und kreativen Arbeitsfeld
  • flexibles Arbeitszeitmodell mit Kernarbeitszeiten
  • Leitung eines engagierten, verlässlichen und multiprofessionellen Teams aus Hauptberuflichen und Ehrenamtlichen
  • einen Arbeitsplatz in einer Non-Profit-Organisation, der es um Werte geht, nicht um Gewinne
  • Chance, eigene Akzente zu setzen und selbstständig Ideen und Interessen zu verwirklichen
  • Fortbildungen zur Förderung der beruflichen Weiterbildung
  • verschiedene Mitarbeiterbenefit

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Der Kreisjugendring Mühldorf verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und freut sich über Bewerbungen von Interessenten und Interessentinnen unabhängig von ihrer Nationalität und Herkunft.

Nähere Auskünfte erhalten Sie beim Kreisjugendring Mühldorf am Inn. Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbungen bis spätestens 15.10.2023 per E-mail unter Angabe Ihres möglichen Eintrittsdatums zu.
Bewerbungsadresse:        Kreisjugendring Mühldorf am Inn
                          Braunauer Str. 4, 84478 Waldkraiburg
                          rasovic@kjr-muehldorf.de                          
Ansprechpartnerin:        Marion Rasovic (Vorstitzende)
                          Tel.: 08638/884280