Kinderstadt – Kinderhausen, diesmal in Waldkraiburg

Die KJR-Kinderstadt öffnet wieder ihre Pforten, diesmal in Waldkraiburg.

Die Kinderstadt findet in den Pfingstferien vom 07.06-10.06.22 täglich von 09-16 Uhr statt. Standort der Kinderstadt ist beim Kreisjugendring Mühldorf, Braunauer Str. 4 in 84478 Waldkraiburg. 

Wie wäre das Leben in einer Stadt, in der nur Kinder arbeiten und leben? Eine Stadt ohne Eltern! Du entscheidest, was in deiner Stadt passiert! Du erlernst spielerisch wie eine Stadt funktioniert. In der Kinderstadt meldest du dich im Rathaus an, bekommst einen Bürgerausweis, gehst zum Arbeitsamt und bekommst einen Job. Mach mit und bau als Schreiner/in ein Haus,  mache als Redakteur/in die Radio Nachrichten der Stadt, koche als Koch/Köchin im Kinderrestaurant oder werde Bürgermeister/in u.v.m. in deiner Stadt. Dein dort verdientes Geld kannst du für coole Freizeitangebote, Snacks aus dem Kinderrestaurant und Co. direkt in der Kinderstadt ausgeben. Wir sehen uns in der Kinderstadt!

[Read more…]

Endlich wieder eine Kleidertauschparty

Bald ist es endlich wieder soweit! Die nächste Kleidertauschparty in der Schenkerhalle in Waldkraiburg findet statt. Am Freitag, den 20.05.2022 ab 15:30 Uhr wird getauscht, was das Zeug hält. Also wird es Zeit, den Kleiderschrank auszumisten, um Platz für Neues zu schaffen und andere mit Teilen die einem selbst nicht mehr gefallen eine Freude zu machen. Freut euch auch in diesem Jahr wieder neben Live Musik auf coole Workshops, wie Batiken und vielem mehr. Ganz neu dabei – unser erster Pflanzentausch. Wer eine Pflanze mitbringt, darf sich eine Neue aussuchen.

[Read more…]

Anmeldung zur Passaufahrt

Mal raus von zu Hause, sich auf den Weg machen, sich inspirieren lassen, neue Orte entdecken und Gemeinschaft erleben.

Unsere diesjährige Sommerferienfahrt lädt Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren in das wunderschöne Passau ein. Verbindende Erlebnisse und spannende Aktionen (Schifffahrt, Steinmetzaktion, Fackelwanderung und, und, und…)  lassen den Alltag vergessen und eröffnen neue Perspektiven. Aber auch mal Faulenzen, alle Viere gerade sein und die Seele baumeln lassen ist in unserem Repertoire.

Du hast Lust? Dann melde dich schnell an!

[Read more…]

Feuer, Stunts und Co. – Ferienangebot

BAMMMM!!!!!!!!! Eine Woche voller Action warten auf Dich!

Vom 30.8. bis 3.9.2021 heizen wir dir täglich von 8:00 bis 16:00 Uhr ein!

„Einmal ein echter Stuntman/Stuntfrau sein“ – In unseren Feuer- und Stunt- Ferienangebot spürst Du am eigenen Leib was es heißt, echte Stunts zu bestehen. In verschiedenen Workshops erhältst Du erste Einblicke in das kleine 1 x 1 der Stuntarbeit, wie zum Beispiel: Feuertechniken, Stunt-Bewegungen, Showprügelei, Fallschule und vieles mehr! Du wirfst einen Blick hinter die Kulissen und erfährst, was die Helden hinter den Stars bei Ihren waghalsigen Aktionen wirklich fühlen.

[Read more…]

Modern-Wall-Painting-Sommerferienwoche

Tauche ein in die Welt der Kunst und Kreativität!

Wir bieten von 16.08. – 20.8.2021 jeweils von 8:00 – 16:00 Uhr die wunderbar unterhaltsame Modern-Wall-Painting-Sommerferienwoche an. Für Jugendliche der 7. – 10. Klasse.

[Read more…]

Ferienangebot „Upcycling“

Nach dem Motto „aus wertlos wird wertvoll“ haben wir für euch ein tolles Ferienangebot zum Thema Upcycling zusammengestellt.

Das Upcycling ergänzt das Recycling und erobert immer mehr Liebhaber des „Do it yourself“. Es ist mittlerweile zu einem richtigen Wohntrend geworden und inspiriert stetig zu neuen Ideen. So entstehen aus eigentlichen Abfallprodukten zahlreiche Möbel, Deko, Wohnaccessoires und schicke Dinge für den täglichen Gebrauch.

[Read more…]

Bundesweiter Vorlesetag

Wir laden ein zum bundesweiten Vorlesetag. Das besondere:

  • Jugendliche lesen Kurzgeschichten in verschiedenen Sprachen vor (Englisch, Afganisch, Albanisch, Russisch, Polnisch, Somalisch)
  • Richard Fischer (stellv. Landrat) liest und mit dabei eine Dolmetscherin für „Deutsche Gebärdensprache“. .

Ihr wollt dabei sein? Dann müsst ihr euch schnell anmelden, denn die Teilnehmerzahl ist begrenzt. .

#bundesweitervorlesetag #international #lesenverbindet #europa #welt #gebärdensprache #vorlesen #ehrenamt #jugendarbeit #inklusion #unterschiedlichesprachen #vorlesetag #bundesweit #schenkerhalle #englisch #afganisch #somalisch #albanisch #russisch #polnisch

Vollversammlung abgesagt

Vollversammlung des Kreisjugendrings Mühldorf am Inn

Liebe Delegierte und Freunde des Kreisjugendrings Mühldorf,

leider steigen die Corona-Zahlen wieder an. Bei uns im Landkreis haben wir einen hohen 7-Tages Inzidenz-Wert und somit verschärfte Regelungen.

In der letzten BJR Vollversammlung wurden zwei Anträge, die die Vollversammlungen der Gliederungen betreffen erarbeitet und folgendes beschlossen:

  1.  Es ist es rechtens, dass nur eine Vollversammlung in diesem und im nächsten Jahr durchgeführt werden.
  2.  Außerdem wurde die Satzung und die Grundsatz-Go insoweit geändert, als dass nun auch virtuelle und hybride Vollversammlungen möglich sind.

Nachdem wir das Glück haben, das wir unsere Frühjahresvollversammlung in diesem Jahr durchgeführt haben, sind wir von Seiten den BJR nicht angewiesen eine Herbstvollversammlung durchführen zu müssen.

Wir haben lange und kontrovers in der Vorstandschaft diskutiert, wann und wie wir eine Herbstvollversammlung durchführen können. Am Ende haben wir beschlossen, diese ausfallen zu lassen und erst im Frühjahr 2021 wieder eine Vollversammlung zu machen. 

Bis dahin können wir uns technisch auch so aufstellen, dass auch bei hohen Corona-Zahlen eine hybride Vollversammlung stattfinden kann.

Damit ihr einen Überblick bekommt, was im Jahr 2020 alles im KJR passiert ist, werden wir vom Vorstand und der Geschäftsstelle eine Präsentation erstellen und Euch zukommen lassen.

Wir wünschen euch allen eine gute und vor allem gesunde Zeit.

Mit freundlichen Grüßen

Veronika Schneider, Vorsitzende